Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF ist offizieller Broadcasting Partner des Superfinals und zeigt sowohl das Damen- als auch das Herrenfinalspiel live auf SRF zwei.
Die Absicht war schon seit längerem bekannt, nun ist es offiziell: Schweizer Radio und Fernsehen überträgt beide Spiele des Superfinals vom 18. April 2015 in der Kolping-Arena in Kloten live auf SRF zwei. Damit wird die Entscheidung der Schweizer Unihockey-Meisterschaft bei den Damen und Herren einem breiten Publikum ausserhalb der Unihockey-Szene zugänglich.
«Wir erinnern uns an das emotionale Final-Wochenende der Männer-Weltmeisterschaften 2012 im Hallenstadion und glauben, dass der Schweizer Unihockey-Sport mit diesem Superfinal-Format einen grossen Schritt macht, in einer breiteren Öffentlichkeit aufzufallen», sagt Martin Zinser, Redaktionsleiter sportlive bei SRF, und fügt an: «SRF Sport wird diesen neuen Unihockey-Event auf SRF zwei mit viel Sorgfalt und Herzblut abbilden.»
Das Endspiel der Damen wird um 13.30 Uhr angepfiffen, der Herren-Final um 17 Uhr (Änderungen der Anspielzeiten aufgrund der TV-Übertragung vorbehalten). Die Entscheidung in der Schweizer Unihockey-Meisterschaft wird in der Saison 2014/15 erstmals sowohl bei den Damen als auch bei den Herren in einem einzelnen Finalspiel, dem Superfinal, entschieden.