Das Pausenspiel „Superkanone“ ist eine Neuheit im Unihockey. Mittels einer überdimensionalen Kanone werden 5 Schaumstoffwürfel nach oben geschossen. Die Würfelseiten zeigen nicht Augenzahlen an, sondern 6 verschiedene Symbole. Drei Seiten zeigen das Superfinal-Logo jeweils in unterschiedlichen Farben (türkis, orange, violett), die restlichen drei Seiten zeigen jeweils ein Logo von Gast Reisen, Interhockey und unihockey.ch. Der Teilnehmer würfelt mit Hilfe der Kanone maximal dreimal. Nach jedem Wurf entscheidet er, mit welchen Würfeln er noch einmal würfelt und welche er zurückbehält. Gelingt es ihm, dass nach maximal 3 Würfen alle Würfel ein Superfinal-Logo zeigen, gewinnt er zwei Tickets für den Superfinal. Gelingt es ihm sogar, dass alle Würfel dasselbe Symbol zeigen, gewinnt er einen der sechs Hauptpreise:
5 x Logo GAST REISEN: Reisegutschein im Wert von CHF 300.-
5 x Logo INTERHOCKEY: Ein x-play 2.0 sowie coole Accessoires im Wert von CHF 400.-
5 x Logo UNIHOCKEY.CH: 3-Jahres-Abo bei unihockey.ch
5 x Logo SUPERFINAL (jeweils alle türkis, orange oder violett): 2 VIP-Tickets im Wert von CHF 500.-
Zusammen mit „Unihockey für Strassenkinder“ lanciert swiss unihockey im Rahmen der Superfinal-Tour das Projekt „Superfinal sucht den Superkopf“. Das Konzept ist einfach: Aus einem Unihockeyball sollen möglichst lustige, skurrile, schöne oder schlicht einzigartige Köpfe gebastelt werden. Ob mit kleben, malen oder sprayen – erlaubt ist alles, mitmachen kann jeder. Die Köpfe werden schlussendlich am Superfinal in der Kolping-Arena zugunsten von „Unihockey für Strassenkinder“ verkauft.
Und so machst du mit:
Schritt 1: Besuche die Superfinal-Tour an einem Tour-Stopp (Tour-Plan unter www.superfinal.ch/superfinal-tour) und bastle vor Ort deinen „Superkopf“. Bastelmaterialien sind am Superfinal-Stand vorhanden. Gib deinem Superkopf einen passenden Namen.
Schritt 2: Packe den fertigen Superkopf in den dafür vorgesehenen Sack und beschrifte den Sack mit Namen (deinem und der des Superkopfs) und deinen Kontaktangaben.
Schritt 3: Besuche das Foto deines Superkopfs auf www.superfinal.ch/superkopf.
Schritt 4: Mach mit beim grossen Superkopf-Voting im März 2015 und stimme für den schönsten Superkopf. Der oder die Künstler/in des Superkopfs mit den meisten Stimmen gewinnt 10 Tickets für den Superfinal vom 18.04.2015!
Schritt 5: Besuche deinen Superkopf beim Superfinal am 18.04.2015 in der Kolping-Arena in Kloten. Tickets gibt es unter www.superfinal.ch/ticketing.
Selbstverständlich kannst du deinen Superkopf auch zuhause basteln. Um an der Aktion teilzunehmen gibst du den fertigen Superkopf einfach an einem Tour-Stopp ab oder schickst ihn direkt an swiss unihockey, Aktion „Superkopf“, Ostermundigenstrasse 69, 3000 Bern.
Wir freuen uns auf möglichst viele Superköpfe!
Die Schweizermeister 2014/2015 erhalten brandneue Pokale. Ein Pokal begleitet die Tour und kann ab November an den verschiedenen Tourstopps bewundert werden.